Stiftung
2012 rief Ingeborg Krüger, eine der Töchter Martin Thomanns, die Martin-Thomann-Stiftung ins Leben.
Die Stiftung soll laut Satzung folgenden Zweck erfüllen:
die Förderung, Erhaltung, Pflege und Unterhalt des denkmalgeschützten Anwesens Vordere Metzgergasse 12;
der Erhalt des Andenkens an Martin Thomann und seinen Nachlass im denkmalgeschützten Martin- Thomann-Haus Vordere Metzgergasse 12;
die Förderung von Kunst und Kultur in Bezug auf das Schaffen und Wirken von Martin Thomann.
Sie soll den Erhalt des denkmalgeschützten Geburtshauses sichern und das Andenken an Martin Thomann bewahren. Die Stiftung verwahrt und pflegt den Nachlass Martin Thomanns, besonders seine erhaltenen Bilder, vor allem Aquarelle, Zeichnungen, aber auch Ölbilder. Sie sind im Hause in Mappen und in gerahmten und gehängten Bildern archiviert.
Die Stiftung besteht aus dem Stiftungsvorstand (Vorstandsvorsitzende Ingeborg Krüger und Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands KarlHeinz Brombeis) und einem 3-köpfigen Stiftungsrat, der alle 3 Jahre neu gewählt wird. Derzeit sind das Peter Hay, Eugen Baumann und Uta Weik-Hamann.